Rückblick
2. Ostdeutsche Meisterschaften, 18., 19. und 20. Juli 2025
Rückblick
2. Ostdeutsche Meisterschaften, 18., 19. und 20. Juli 2025
Am Wochenende 18., 19. und 20. Juli 2025 fanden die 2. Ostdeutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit statt.

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv

rfvv
	       
           Eine Auswahl an Fotos von Sandra Böhling
		   
		   
        
Chelsea M. Haak, VS Ausschuß Thüringen schrieb:
Am vergangenen Wochenende war Viernau Austragungsort der 2. Ostdeutschen Meisterschaften der Vielseitigkeit.
		   
		   Der Reitverein Viernau freute sich über einen außergewöhnlich hohen
		   Besucher- und Teilnehmerandrang – bereits am Freitag waren so viele Gäste
		   wie nie zuvor an diesem Tag auf dem Gelände. Auch am Samstag und Sonntag
		   herrschte eine großartige Stimmung bei konstant hohem Publikumsinteresse.
		   
           Reiterinnen und Reiter aus verschiedenen Teilen Deutschlands – darunter
		   aus Sachsen, Brandenburg, Hessen, Sachsen-Anhalt und weiteren
		   Bundesländern – reisten mit ihren Pferden an, um sich den anspruchsvollen
		   Herausforderungen zu stellen. Schon am Freitagabend begann das Wochenende
		   mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem zudem die Geländestrecke
		   gemeinsam inspiziert wurde. Vor allem die Teilnehmer von außerhalb Thüringens
		   zeigten sich begeistert von dem weitläufigen Gelände, den liebevoll
		   und professionell gebauten Sprüngen sowie der gesamten Organisation.
           
           Am Samstag startete der Tag mit Dressur- und Springprüfungen
		   der Klassen A* bis L**, ergänzt durch eine kombinierte Prüfung der Klasse E.
		   Der Abend wurde durch ein gemütliches Zusammensein an der Wuhlheide,
		   inklusive Bobbycar-Rennen und Tanz abgerundet – ein gelungener Ausklang
		   eines sportlich intensiven Tages.
		   
           Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Geländereitens mit spannenden
		   Geländeprüfungen und dem Cross-Country-Führzügelwettbewerb,
		   bei dem auch die Jüngsten ihr Können unter Beweis stellen durften.
		   Den Abschluss bildeten die Ehrungen der Ostdeutschen Meister in
		   verschiedenen Altersklassen sowie das Highlight- die Ermittlung
		   der Siegermannschaft. Besonders Sachsen konnte hier mit starken
		   Leistungen überzeugen.
		   
           Ein großer Dank gilt dem Reitverein Viernau, der mit unglaublichem
		   Engagement und perfekter Zusammenarbeit ein Turnier auf höchstem Niveau
		   ausgerichtet hat. Von der sportlichen Organisation bis zur herzlichen
		   Atmosphäre – dieses Wochenende kann in jeder Hinsicht als ein voller
		   Erfolg verzeichnet werden.
		   
		
